Bei schönstem Sommerwetter machen sich 7 K’nuten, über die schwäbische Alb, auf den Weg in’s Donautal.

Schon um elf Uhr ist es gemütlich warm und nach einer kurzen Einführung durch den Bootsverleiher, geht es um elf Uhr in Gutenstein auf’s Wasser.

 

Vorbereitungen und Instruktion

Der Wasserstand ist gerade noch ausreichend um, auf dem unter Naturschutz stehenden Abschnitt des Donautals, zu fahren

Vorbei an Felsen, die zur Mittagszeit ein bisschen Schatten spenden.

Die Einkehr mit Essen und Kaltgetränk der Wahl in der Dittfurter Mühle kommt da gerade recht.

In Richtung Sigmaringen wird die Donau ruhiger und die Felsen gehen in eine offene Landschaft über

Ja und an manchen Stellen ist der Wasserstand so, dass die „schweren“ Boote gezogen werden müssen

Nach einem letzen Spass, der Kanurutsche in Laiz, wassern wir am Nachmittag kurz vor Sigmaringen wieder aus.

Die Anfahrt in’s Donautal war relativ lang. Es hat sich für uns alle gelohnt und wir kehren zufrieden, sonnengegerbt und müde wieder nach Sisseln zurück

Auf eine weitere Fahrt

Die Kanusektion

 

Jochen